„Die eigene Praxis gründen, der eigene Chef sein, die eigene Vision leben und finanziell unabhängig sein, das wäre schon etwas!
Aber wie mache ich das überhaupt und was gilt es alles zu berücksichtigen?“
Diese Fragen stellt sich im Laufe der Zeit sicherlich fast jede*r Physiotherapeut*in und bei vielen scheitert die Umsetzung oft daran, dass die Angst vor dem Risiko oft zu groß erscheint. Gerade die auftauchenden betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen führen oft dazu, dass viele Physiotherapeut*innen ihren Traum nicht weiterverfolgen.
Von den ersten Überlegungen bis zur erfolgreichen Zulassung und der Einstellung erster Mitarbeiter gehen wir alle Schritte mit dir gemeinsam durch und du profitierst von unseren eigenen Erfahrungswerten und unserem Netzwerk. Dadurch wirst du deine Ziele spürbar schneller erreichen und langfristig mit deiner Praxis erfolgreicher sein.
Bereits in einer ersten unverbindlichen und völlig kostenlosen Erstberatung erfährst du, ob und wie wir dich bei deinem Projekt bestmöglich unterstützen können.
Du hast deine Praxis erfolgreich gegründet, der Praxisbetrieb läuft und es geht nun darum, die Praxis als Unternehmen aufzubauen und zu erweitern. In diesem Bereich gibt es eine Fülle an Themengebieten, die abgedeckt werden sollten, wie z.B.:
In dieser Phase geht es darum, sich als Praxisinhaber aus dem Tagesgeschäft herauszuziehen und primär an der (Weiter-)Entwicklung der Praxis zu arbeiten.
Deine Praxis läuft erfolgreich, du möchtest deine Praxis in einem nächsten Schritt auf das nächste Level heben (beispielsweise mit einem Trainingsbereich KGG / MTT), planst einen weiteren Standort oder einfach nur die Einstellung weiterer Mitarbeiter - dir fehlen aber noch die Ideen für eine erfolgreiche Umsetzung sowie die konkreten Berechnungen deines Vorhabens?
Wir planen mit dir gemeinsam deine Erweiterung und unterstützen dich bei der erfolgreichen Umsetzung. All die genannten Themengebiete decken wir mit praxiserprobten Konzepten und Vorlagen ab und setzten diese gemeinsam mit dir in deiner Praxis um.
Wichtig für dich: Wir gehen das Projekt mit dir nur gemeinsam an, wenn wir vom Erfolg der Investition rechnerisch und persönlich zu 100 % überzeugt sind.
Ob das der Fall ist, finden wir gemeinsam bei einer kostenlosen Erstberatung heraus.
Für viele Physiotherapeut*innen mit einer eigenen Praxis sind die im Alltag regelmäßig auftauchenden betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen oft ein Dorn im Auge. Die zunehmende Bürokratie in der Praxis, der Diskurs mit den gesetzlichen Krankenkassen, beispielsweise in Folge einer Rezeptabsetzung, sowie die Bearbeitung komplexer betriebswirtschaftlicher Themen können zeitintensiv und zudem lästig sein.
Damit du dich komplett auf die Behandlung deiner Patient*innen fokussieren und dich gleichwohl auf einen reibungslosen Organisationsablauf in deiner Praxis verlassen kannst, unterstützen wir dich hinsichtlich der Praxisorganisation mit unserer langjährigen Expertise:
IST-Analyse:
Abrechnungsschulung für das gesamte Team:
Sonstige Leistungen:
IST-Analyse:
Maßnahmen:
Sonstige Leistungen
Bereits in einer ersten unverbindlichen und völlig kostenlosen Erstberatung erfährst du, ob und wie wir dich hinsichtlich der organisatorischen Abläufe in deiner Praxis bestmöglich unterstützen können.
Du bist bereits Inhaber oder leitende/r Angestellte*r einer eigenen Praxis, möchtest dich vergrößern und planst hierfür die Einstellung weiterer Mitarbeiter, dir fehlen jedoch überzeugende Bewerbungen?
In Zeiten des akuten Fachkräftemangels, besonders in der Physiotherapie, wird es für Praxen immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Hier kommt Employer Branding ins Spiel – der gezielte Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke.
Eine starke Arbeitgebermarke positioniert deine Praxis als begehrten Arbeitsplatz und hebt dich damit von der Konkurrenz ab. Sie hilft nicht nur dabei, neue Talente zu gewinnen, sondern stärkt auch die Bindung zu bestehenden Mitarbeitenden. Denn ein zufriedenes und engagiertes Team sind der Grundstein für nachhaltigen Erfolg - auch in der Physiotherapie.
Mit unserem Beratungsansatz zeigen wir dir, wie du deine individuellen Stärken als Arbeitgeber identifizieren, hervorheben und gezielt kommunizieren kannst. So schaffst du nicht nur ein attraktives Image, sondern auch eine Unternehmenskultur, die deine Mitarbeitenden stolz macht, ein wertvoller Teil davon zu sein.
IST-Analyse:
Maßnahmen:
Weitere Leistungen:
Hast du dir bereits Gedanken über mögliche Wettbewerbsvorteile deiner eigenen Praxis gemacht?
Lebst du als Praxisinhaber*in deine Unternehmenskultur?
Bereits in einer ersten unverbindlichen und völlig kostenlosen Erstberatung erfährst du, ob und wie wir dich hinsichtlich dem Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke bestmöglich unterstützen können.
Die Therapieberatung, das Alleinstellungsmerkmal für deine Praxis
Sicherlich kennst du das Problem.
Du hast als Praxisinhaber*in eine klare Vorstellung, was eine gute Beratung der Patient*innen ausmacht und wie diese aussieht.
Doch wie klappt das mit der praktischen Umsetzung im Team, wenn es um das Empfehlen eines Trainingsabos, Präventionskurses, oder eines Folgerezeptes geht?
"Ich habe zu wenig Zeit..."
"Die Patient*innen möchten kein Geld dafür ausgeben..."
"...der Arzt kann doch kein Rezept mehr ausstellen"
Mit der Therapieberatung bieten wir dir und deiner Praxis ein Schulungs- und Beratungskonzept, das sich garantiert positiv auf deine Praxis auswirkt und die Umsätze und die Zufriedenheit deiner Patienten*nnen und Mitarbeitenden spürbar und nachhaltig erhöht.
Wie funktioniert eine Therapieberatung:
Die Therapieberater*innen sind in der Regel Mitarbeitende deiner Praxis, die kostenlos sowie außerhalb der Therapiezeit die Patient*innen über euer Praxisangebot informieren. Primäres Ziel ist eine bedarfsgerechte und optimale, langfristige Versorgung eurer Patient*innen. Die Therapieberater*innen dienen hierbei als Bindeglied zwischen deinen Patient*innen, Therapeut*innen und den Ärzt*innen.
Alle Therapieberater*innen werden von uns systematisch in folgenden Bereichen ausgebildet:
Du möchtest mehr über die Therapieberatung erfahren und wissen, ob und wie wir die Therapieberatung bei dir in der Praxis einsetzen können?
Dann buche dir jetzt deine kostenlose Erstberatung.
Falls du Fragen zu unserem Angebot hast, kontaktiere uns. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Neuer Text
St.-Stephan-Str. 7a
79112 Freiburg
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08:30 Uhr – 17:30 Uhr
oder nach Vereinbarung